Bedeutung!

Bedeutung! – Ordnung aus Rauschen (HCIM)
Dieses Buch schlägt eine ungewohnte, klare Schneise durch das Dickicht der Psychose-Erklärungen. Wer in Die Qualia der Anderen vielleicht den letzten Schritt von der Phänomen-Schilderung zur Mechanik vermisst hat, findet ihn hier: Psychose wird nicht primär als Problem des Bewusstseins an sich, sondern als Störung der Assoziation verstanden – als Kippzustand von Gewichtung, Filterung und Musterverknüpfung.
Aus der HCIM-Perspektive (Hypotesis Complexus Immunitas Mentis) beschreibt Bedeutung! eine „Grammatik der Bedeutsamkeit“:
Priors (Kultur, Sprache, Rituale) liefern Deutungsrahmen.
Präzision/Salienz & Gating entscheiden, was laut wird (u. a. Dopamin, P50/MMN).
Netzwerke (DMN, Salience, Control) schalten zwischen innen und außen um.
Assoziation (Pattern Separation/Completion) verbindet oder verknäuelt.
Körper-Ökologie (Interozeption, Rhythmus, Immun-/Neuromodulation) liefert den Takt.
Statt vager Mystik bietet das Buch eine präzise Landkarte: wie „alles blinkt“, warum Wichtig/Unwichtig durcheinandergerät, und weshalb das Assoziations-Getriebe – nicht ein diffuses „Bewusstsein an sich“ – zum Dreh- und Angelpunkt wird.
Was Sie bekommen
Ein handliches Modell-Set (Priors, Regler, Netzwerke, Assoziation) mit 12 klaren Abbildungen.
Ein Leitfragen-Toolkit zum Beobachten (keine Therapieanweisung).
Ein kompaktes Glossar zentraler Begriffe.
Sprache: sachlich, erfahrungsnah, ohne Pathologisierung.
Für wen? Für Betroffene und Angehörige, für Ärzt:innen, Therapeut:innen, Psycholog:innen und Studierende, die Bedeutung als Prozess verstehen wollen – jenseits bloßer Etiketten.
Hinweis Dieses Buch bietet Modelle und Heuristiken zur Einordnung von Erleben. Es ersetzt keine Diagnostik oder Behandlung.